Fortbildungen für Unternehmen

Ungeachtet dessen, ob Sie Führungskraft, personalverantwortlich oder Teamleiter*in aus dem Bereich Pädagogik, Medizin, Altenpflege, Unternehmen oder Behörde sind – eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den Dynamiken im Team kann helfen, den Arbeitsalltag entspannter und produktiver zu gestalten. Eine transparente und ehrliche Haltung dem eigenen Arbeitsstil und den Teammitgliedern gegenüber ist essentiell, um in sich stimmige Teams aufzubauen und neue Kompetenzen zu erlernen.

Worum geht es ?

Das berufliche Umfeld verlangt einiges von uns ab. Zum einen sollen und wollen wir Leistung erbringen, zum anderen darf die menschliche Ebene zu Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten im Arbeitsalltag nicht untergehen. Führungskräfte, Teamleitende und Teammitglieder finden sich somit nicht selten in einer ständigen Haltung des Abwägens, Justieren, Kommunizieren und Anpassen, um einen produktiven Arbeitsalltag zu gewährleisten. Entstehen dann Konflikte im Team, kann die Situation schnell aus dem Ruder laufen. Um dies zu verhindern, ist eine anhaltende Auseinandersetzung und Arbeit am und mit dem Team sinnvoll und hilfreich. In Fortbildungen und Trainings können neue Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeiten, Resilienz, soziale Kompetenz und Konfliktlösung erlernt und gestärkt werden. So entstehen im besten Falle keine größeren Konflikte, da diese von Beginn an ehrlich und transparent angesprochen werden können. 

Zielgruppen

Meine Fortbildungen richten sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche, Arbeitnehmer*innen, Lehrkräfte, Pädagog*innen und Selbstständige mit Führungsverantwortung.

Was ich anbiete?

Fortbildungen und Workshops

Gewaltprävention und Deeskalation

Pädagogische und Psychologische Grundlagen für Führungskräfte

Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung

Stressmanagement

Systemisches Denken und Handeln

Seminare für Führungskräfte

Mobbingprävention

Lösungsorientientiertes Denken und Handeln

Spiele und Übungen für die Gruppenarbeit

Traumasensibles Arbeiten

Prävention sexualisierter Gewalt

Digitale Gewalt und Selbstverteidigung

Erste Hilfe Kurse

Psychologische Erste Hilfe

Umgang mit Regelverstößen und herausforderndem Verhalten

Konfrontationspädagogik

Ringen und Raufen

“Oh Bär”, sagte der Tiger, “ist das Leben nicht unheimlich schön, sag!” “Ja”, sagte der kleine Bär, “ganz unheimlich schön.” Und da hatten sie verdammt ziemlich recht. Janosch

Weiter
Weiter

Supervision und Coaching